Beschreibung
Zeigt die verformte Form des Modells unter Verwendung eines angegebenen Skalierungsfaktors an. Daher wirkt sich ein Verformungsfilter nur auf Ergebnisvektoren aus, die die Form verformen.
Das Ergebnis ist dasselbe wie beim Schieberegler Verschiebung im Dialogfeld Ergebnis anzeigen, mit dem Unterschied, dass die Verschiebung für den Warp-Filter in der SI-Einheit Meter angegeben wird. Wenn Sie beispielsweise ein Einheitensystem verwenden, bei dem die Längeneinheit mm ist, und im Dialogfeld result show einen Verschiebungsfaktor von 100 einstellen, müssen Sie für den Warp-Filter einen Faktor von 100,000 einstellen, um das gleiche Ergebnis zu erhalten.
Ein Verformungsfilter der Verschiebung eines einseitig geklemmten Trägers.
Anwendung
- Wähle eine zuvor erzeugte Ergebnis-Pipeline.
- Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Befehl aufzurufen:
- Drücke die Schaltfläche
Verformungs-Filter.
- Wähle aus dem Menü die Option Ergebnisse →
Verformungs-Filter.
- Passe die Optionen der Ergebnisanzeige wie für Ergebnis-Pipeline an. Blende diese Pipeline aus, um die Wirkung eines Verformungs-Filters zu sehen.
- Stelle den Verformungs-Faktor direkt oder mit dem Schieberegler ein. Die Felder Minimale Verformung und Maximale Verformung ermöglichen es, den Bereich des Schiebereglers anzupassen.
- Drücke die Schaltfläche OK, um den Befehl zu beenden.
FEM
Constraints
- Solve: CalculiX Standard, Elmer, Mystran, Z88; Equations: Deformation, Elasticity, Electrostatic, Electricforce, Magnetodynamic, Magnetodynamic 2D, Flow, Flux, Heat; Solver: Solver control, Solver run
- Results: Purge, Show; Postprocessing: Apply changes, Pipeline from result, Warp filter, Scalar clip filter, Function cut filter, Region clip filter, Contours filter, Line clip filter, Stress linearization plot, Data at point clip filter, Filter function plane, Filter function sphere, Filter function cylinder, Filter function box
Anwenderdokumentation
- Erste Schritte
- Installation: Herunterladen, Windows, Linux, Mac, Zusätzliche Komponenten, Docker, AppImage, Ubuntu Snap
- Grundlagen: Über FreeCAD, Graphische Oberfläche, Mausbedienung, Auswahlmethoden, Objektname, Voreinstellungseditor, Arbeitsbereiche, Dokumentstruktur, Objekteigenschaften, FreeCAD unterstützen, Spenden
- Hilfe: Anleitungen, Videoanleitungen
- Arbeitsbereiche: Std Base, Arch, Assembly, BIM, CAM, Draft, FEM, Inspection, Material, Mesh, OpenSCAD, Part, PartDesign, Points, Reverse Engineering, Robot, Sketcher, Spreadsheet, Surface, TechDraw, Test Framework